Innovationen erlebbar machen
Ideen umsetzen Pflegequalität sichern
8. Konferenz „Zukunft der Pflege“
Digitale Transformation: smart, sicher, souverän! am 03. & 04. März 2026 an der Technischen Hochschule in Nürnberg
Brücken bauen zwischen Innovation und Pflegepraxis
Als Teil des bundesweiten Clusters „Zukunft der Pflege“ vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert, gestalten wir aktiv mit, wie Innovationen sinnvoll in den Pflegealltag integriert werden können. Im PPZ Nürnberg arbeiten wir mit Pflegepersonal, Pflegebedürftigen, Angehörigen, Bildungseinrichtungen und Herstellern zusammen, um neue Technologien in der Pflegepraxis zu testen – wissenschaftlich begleitet, praxisnah ausgewertet und mit Blick auf den Alltag der Menschen, die davon profitieren sollen.

Warum das PPZ Nürnberg der richtige Partner ist
Wir bringen Innovationen in die Praxis

Praxisnähe
Innovationen werden direkt mit Pflegepersonal, Pflegebedürftigen, Pflegeeinrichtungen und Angehörigen erprobt – für Lösungen, die wirklich funktionieren und nachhaltig wirken.

Vernetzung
Wir bringen Akteure aus Pflege, Technik und Forschung zusammen, fördern Austausch und bauen Brücken zwischen Entwicklung und Anwendung.
Wissenstransfer
Erkenntnisse aus Projekten, Studien und Praxisberichten werden aufbereitet und über Schulungen, Leitfäden und Vorträge gezielt weitergegeben.
Aktuelle Projekte aus der Pflegepraxis

Zeitkompass
Zeitkompass ist eine digitale Assistenzlösung für Menschen mit Schwierigkeiten im Umgang mit Zeit und Kalendern. Das System besteht aus einer Smartwatch sowie einer Begleit-App, die Tages- und Wochenpläne verständlich und interaktiv darstellen.

Exoskelett
Exoskelette sind tragbare Hilfsmittel, die die körperlichen Bewegungen unterstützen und die Belastung, z. B. beim Heben, reduzieren. Sie werden am Körper getragen und dienen dazu, die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern oder wiederherzustellen.

CareMates
CareMates ist die KI-gestützte Software für das Anfrage- und Aufnahmemanagement in der Sozialwirtschaft.
Finden Sie alle Veröffentlichungen des PPZ Nürnberg auf einen Blick – praxisnah, strukturiert und direkt zugänglich.
Von Projektberichten über Vorträge bis zu Postern: Unsere Materialien geben Einblicke in Pflegepraxis und Technikeinführung.
Unsere Highlights zum Download

Bleiben Sie informiert
Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie Einblicke, wie digitale Pflegeinnovationen Ihren Alltag unterstützen können.