PPZ - Pflegepraxiszentrum Nürnberg | Night Nurse
18939
page-template-default,page,page-id-18939,tribe-no-js,page-template-bridge,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-theme-ver-16.9,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.5,vc_responsive

Night Nurse – Sturzerkennung und -vermeidung durch KI und Sensorik

Produktbeschreibung:
„Night Nurse“ von Konica Minolta ist eine digitale Lösung zur Sturzerkennung und -meldung in Pflegeeinrichtungen. Das System nutzt Algorithmen und künstliche Intelligenz (KI) zur Analyse der Bewegungsmuster von Patienten oder Bewohnern. Ein diskreter Sensor, der unauffällig im Bereich der Zimmerdecke installiert wird, erkennt verschiedene Ereignisse wie das Sitzen auf der Bettkante, das Verlassen des Sichtbereichs oder das Liegen auf dem Boden. Das System kann auch ungewöhnliches Verhalten wie Umhergehen oder lange Aufenthalte im Badezimmer identifizieren.

Funktionsweise:
Der an der Zimmerdecke angebrachte Sensor überwacht kontinuierlich die Bewegungen. Mithilfe von künstlicher Intelligenz erkennt das System potenzielle Sturzsituationen und sendet sofort eine Warnung an das Pflegepersonal an das DECT-Telefon. Dabei werden keine Bilder gespeichert, um die Privatsphäre zu schützen.

 

Zielsetzung des Projekts:
1. Nutzerfahrung des Pflegepersonals
2. Einordnung der Bedeutung von der Night-Nurse im stationären Pflegealltag

 

Einsatz und Erprobung:
Das System wurde 2024 vier Monate lang bei einer Bewohnerin aus einer gerontopsychatrischen Station des NürnbergStift getestet.

Unter folgendem Link, können Sie den Praxisbericht kostenlos downloaden: Night Nurse Praxisbericht