PPZ - Pflegepraxiszentrum Nürnberg | Uncategorized
1
archive,category,category-uncategorized,category-1,ajax_fade,page_not_loaded,,qode-title-hidden,hide_top_bar_on_mobile_header,qode-theme-ver-16.9,qode-theme-bridge,disabled_footer_top,qode_header_in_grid,wpb-js-composer js-comp-ver-5.5.5,vc_responsive

Vom 20. - 22. September fand die diesjährige Clusterkonferenz des Clusters "Zukunft der Pflege" statt. Hierfür kamen in Oldenburg Mitarbeiter der vier Pflegepraxiszentren und des Pflegeinnovationszentrums sowie weitere Akteure aus Wissenschaft, Praxis zusammen. Im Tagungsband können Sie die Informationen und Erkenntnisse, die auf der Konferenz geteilt...

(Sammelband aus dem „Cluster Zukunft der Pflege“ unter Beteiligung des PPZ-Nürnberg mit mehreren Publikationen)   Pflegeinnovationen - insbesondere in Verbindung mit Digitalisierung und den Potenzialen von KI - werden als wesentlicher Hebel gesehen, um sowohl die Qualität in der Pflege anzuheben als auch den wachsenden Herausforderungen des...

Rückblick Altenpflegemesse in Nürnberg vom 25. bis 27. April 2023   Das Pflegepraxiszentrum Nürnberg (PPZ) war vom 25. bis 27. April 2023 auf der Leitmesse für die Pflegewirtschaft: der Altenpflegemesse in Nürnberg. Gemeinsam mit Kolleg*innen des NürnbergStift und der Firma neobird wurden drei Tage lang die aktuellsten...

Sicherheits- und Notrufsysteme können Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf ein gutes und sicheres Umfeld bieten. Bei der Implementierung sogenannter Geofencing bzw. Tracking-Systeme sind bei der Implementierung einige rechtliche und organisatorische Aspekte zu beachten. Ein Blick hinter die Kulissen.    Marlene Klemm und Tanja Dittrich konnten beim Springer...

Digitale Hilfsmittel können Pflegebedürftige und pflegende Angehörige stark entlasten. Das Pflegepraxiszentrum Nürnberg erprobt neue technische Produkte, die auch in der häuslichen Pflege eingesetzt werden können, auf ihre Alltagstauglichkeit. Der Studiennachmittag verschafft einen Überblick über digitale Helferlein, die man anschauen und ausprobieren darf. Auch ethische und...

Der „Innovationstag Healthcare“ am 07.04. im Marinaforum in Regensburg richtete sich an Forscher, Hersteller und Anwender technischer Assistenzsysteme in Medizin, Pflege und alternder Gesellschaft. Es wurden neue Entwicklungen und Best Practice Beispiele vorgestellt und dabei auch die Potentiale künstlicher Intelligenz thematisiert. Ein weiterer Fokus der...